Frühkindliche Reflexe können die Ursache vieler Verhaltens- und Schulprobleme sein, z.B. fehlende Impulskontrolle, Überforderung, Stress, Unruhe, Konzentrationsstörungen, auffällige Sitz- und verkrampfte Stifthaltung, Lese- und Schreibprobleme, Artikulationsschwierigkeiten und einiges mehr.

In diesem Grundlagenseminar lernst du die theoretischen Grundlagen, wie man kinesiologisch testet, ob noch frühkindliche Reflexe aktiv sind und wie man sie nachhaltig integriert. Dadurch kannst du Kindern helfen, die oben genannten Symptome in den Griff zu bekommen.

Du erlernst die isometrischen Übungen, die du in der Praxis anwendest und die Trainingseinheiten für die Kinder zu Hause. Außerdem zeige ich dir, wie du die dafür wichtigsten Muskeln stärkst und die Stressschutzreflexe festigst.

Folgende Reflexe lernst du im Grundlagenseminar kennen:

Furcht-Lähmungs- und Moro-Reflex, Bonding-Reflex, Landau-Reflex, Tonischer Labyrinth Reflex (TLR), Symmetrisch Tonischer Nackenreflex (STNR), Amphibienreflex, Spinaler Galant

Nach dem Seminar kannst du direkt beginnen, mit Kindern zu arbeiten.

 

Dozentin: Angelika Ruprecht

Termine: 08.11. – 10.11.2024

Uhrzeit: Freitag 09:30 – 18:00 Uhr, Samstag 09:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 09:00 – 17:00

Ort: 38440 Wolfsburg, Sebastian-Kneipp-Str. 2

Investition: 630 Euro zzgl. MwSt. = 749,70 Euro

Max. Teilnehmeranzahl: 12

Zur Anmeldung